Bürgermeisterin Claudia Nowka nahm den Preis auf der Bühne im Kongresshotel Potsdam feierlich in Empfang. „Ich bin so stolz und mir ist es eine große Ehre, den Preis stellvertretend für die Michendorferinnen und Michendorfer sowie alle, die sich in Michendorf engagieren, entgegennehmen zu dürfen. Ohne sie wären die vielen Projekte nicht möglich. Ich danke ihnen von Herzen für ihr Engagement!“, so die Bürgermeisterin.
Im Juni 2022 hatte Marion Muschert, zuständig für die Wirtschaftsförderung der Gemeinde, ihr Michendorf für eine Nominierung vorgeschlagen. Gesucht wurden engagierte Unternehmen, Vereine und Kommunen, die anpacken und ihre Heimatregion wirtschaftlich, gesellschaftlich, sozial und nachhaltig zum Erfolg führen.
Die Gemeinde schaffte es in die engere Auswahl und durfte sich beim Finale Anfang Oktober mit ihren nachhaltigen und innovativen Projekten vor einer Jury präsentieren.
„In Michendorf kann man erleben, wie eine Kommune ihr dynamisches Wachstum mit Kreativität und Freude entwickelt.“, heißt es im Siegerfilm. Ob Lastenräder, Mitnahmebänke, Flüchtlingshilfe, Baumpflanzungen für Neugeborene, der Bau der neuen zentralen „Apfelmitte“, das Familienzentrum mit seinen vielfältigen Angeboten, Bürgerbeteiligungen oder die sehr ausgeprägte Vereinskultur mit hohem bürgerschaftlichem Engagement. Gemeinsam und miteinander wird in der Gemeinde Michendorf daran gearbeitet, eine lebens- und liebenswerte Heimat vor den Toren Berlins zu schaffen.
Der Siegerfilm ist hier einsehbar: [
https://youtu.be/Mb_PrpJsMcg]