Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo

Potsdamer Bobsport: Juniorenweltmeistertitel für den Vierer

Sport
  • Erstellt: 18.01.2023 / 11:01 Uhr von eb
Es ist geschafft. Der Vierer des Piloten Nico Semmler (Ilsenburg) mit seinen Anschiebern Oliver Peschk, Rupert Schenk und Marvin Paul vom SC Potsdam gewann in Winterberg (GER) nach zwei Läufen den Juniorenweltmeistertitel mit einer Fahrzeit von 1:49,24 Min. Lohn für diese Leistung ist die Fahrkarte zu den Titelkämpfen der „Großen“, die in St. Moritz (SUI) (23.01.-05.02.) Weltmeister ermitteln. Eine offizielle Nominierung erfolgt durch den BSD (Bob- und Schlittenverband für Deutschland).

Oliver Peschk schob noch am Vortag den Zweier von Nico Semmler zu Silber, denen nach 1:51,02 Min. nur 0,29 Sekunden an der Goldmedaille fehlten.
Diana Filipszki (Königssee) mit Potsdamer Anschieberin Marijana Herrmann belegten in der Damenkonkurrenz von Winterberg den 4. Platz (1:55,61 Min). Sie fuhren um 0,39 Sekunden zum 3. Platz an einer Medaille vorbei.
5. BMW IBSF-Weltcup – Sieg für Lochner/Fleischhauer
Einen weiteren Sieg im Weltcup erfuhren sich im Zweier Johannes Lochner (Stuttgart) und Georg Fleischhauer auf der Bobbahn in Altenberg. Die beiden waren mit ihrer Gesamtfahrzeit von 1:53,55 Min. nach zwei Läufen nicht zu bezwingen. Damit festigte das Doppel auch die Führung im Gesamtweltcup.
Georg Fleischhauer ging einen Tag später noch im Vierer mit den Anschiebern Erec Bruckert (Thüringen) sowie Christian Rasp (Königssee) an den Start. Da belegten die Anschieber mit ihrem Piloten Johannes Lochner, beim Überraschungssieg der Britten des Piloten Brad Hall (1:48,22 Min.), den 3. Platz.
Diese Platzierung schafften auch bei den Damen im Wettbewerb der Zweier Laura Nolte (Winterberg) und Lena Neudecker, die mit ihren 1:53,55 Minuten Fahrzeit nur 0,38 Sekunden hinter den Siegerinnen lagen.
“Insgesamt war dieses Wochenende für die Bobsportler des SC Potsdam ein äußerst erfolgreiches”, heißt es daher seitens des Vereins.
Die Saison kennt keine Pause, es geht nahtlos weiter, denn bereits innerhalb des 6. Weltcups, der erneut in Altenberg (16.-22.01.) ausgetragen wird, werden die diesjährigen Europameistertitel vergeben und die Junioren starten am kommenden Wochenende beim Europacup in Sigulda (LAT).

Bilder

Quelle: SC Potsdam
Dieser Artikel wurde bereits 302 mal aufgerufen.

Werbung