Nach zwei erfolgreichen Auswärtsspielen hatten die Fans am Sonnabend die Möglichkeit, ihren SC Potsdam in eigener Halle triumphieren zu sehen. Das Meisterschaftsspiel zwischen dem SC Potsdam und Schwarz-Weiß Erfurt endete 3:0 (25:22, 25:21, 25:23). Damit verfügt das Guillermo-Team über 38 Punkte und belegt weiter den 2. Tabellenplatz.
Für die Gastgeberinnen ging es darum, den Anschluss zum Ligaprimus Allianz MTV Stuttgart nicht zu verlieren. Dabei erwiesen sich die Gäste mit ihrem couragierten Auftritt als der so erwartete „unbequeme“ Kontrahent, der nur durch eine konzentrierte Leistung letztlich erfolgreich zu bezwingen war.
Das zeigte sich gleich zum Auftakt, wo der SC Potsdam einige Anlaufschwierigkeiten hatte und Schwarz-Weiß bis zum 5:8 den besseren Spielfaden hatte. Nach dem 10:10 lief es dann bei den Gastgeberinnen etwas runder und sie bestimmten fortan das Geschehen in der MBS Arena vor 1.104 Zuschauern, wo der Satz mit 25:22 beendet werden konnte.
Der SC Potsdam begann gegenüber dem letzten Spiel beim VC Neuwied 77 mit Fleur Savelkoel, Maja Savic, Hester Jasper, Sarah van Aalen, Anett Nemeth sowie Anastasia Cekulaev. Auf der Liberaposition agierte Aleksandra Jegdic.
Auch im 2. Satz ging es bis zum 9:9 erneut eng zu. Mitte des zweiten Satzes erspielte sich der SC Potsdam einen zwei bis vier Punkte Vorsprung. Am Ende gelang es dem Club den Satz mit 25:21 für sich zu entscheiden.
Im weiteren Geschehen gelang es dem SC Potsdam nicht durchgängig, souverän zu agieren. Erfurt versuchte mit viel Druck den Spielfluss immer wieder zu unterbinden. Der SC Potsdam lag am Anfang des dritten Satzes mit 2:7 zurück und glich zur Mitte des Satzes mit 13:13 erstmals aus. Am Ende entschied der SC Potsdam die Schlussphase für sich und konnte mit einem 25:23 im dritten Satz den 3:0 Heimsieg perfekt machen.
Anett Nemeth steuerte beachtliche 17 Punkte bei und wurde für ihre Leistung vom Gästetrainer mit der Goldmedaille als „MVP“ geehrt.
Für den SC Potsdam war dieser Sonnabend unter anderem auch gleichzeitig eine Vorbereitung für das bereits am Dienstag stattfindende Spiel in der Champions League gegen Igor Gorgonzola Novara (ITA) und auch Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert ließ sich dies nicht entgehen.