Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo

"Länderklänge: Für den Frieden": Brandenburger Symphoniker konzertieren im Nikolaisaal

Events
  • Erstellt: 26.02.2023 / 08:01 Uhr von pre
Noch bis vor kurzem hieß das 5. Symphoniekonzert der Brandenburger Symphoniker „Länderklänge: Russland“. Das Programm wurde gestaltet, als der Angriffskrieg auf die Ukraine noch nicht begonnen hatte – nun steht das Konzert ausgerechnet um den Jahrestag dieses Angriffs auf dem Spielplan. Das Konzert wurde daher umgestaltet und um Werke ukrainischer Komponisten ergänzt. Unter dem Titel „Länderklänge für den Frieden“ spielen die Brandenburger Symphoniker heute, 26. Februar, im Nikolaisaal Potsdam.

Die Brandenburger Symphoniker, die in ihren Reihen ebenfalls ukrainische MusikerInnen haben, werden die ukrainische Nationalhymne spielen. Außerdem ist das „Gebet für die Ukraine“ von Valentin Silvestrov zu hören (orchestriert von Andreas Gies), das 2014 im Zusammenhang mit den Maidan-Protesten und der Annexion der Krim durch Russland entstand.
Doch auch die Verbindung russischer Komponisten mit der westeuropäischen Musikwelt kommt in diesem Konzert ganz besonders zum Ausdruck: Die ursprünglich für Klavier konzipierten Werke Rachmaninows und Mussorgskys wurden von dem Franzosen Maurice Ravel und dem Italiener Ottorino Respighi orchestriert.
“Ausdrücklich widmen wir dieses Konzert daher den tief verwurzelten Zusammenhängen zwischen der Ukraine, Russland und Mitteleuropa – und dem Wunsch nach Frieden", heißt es seitens der Symphoniker.
Konzerttermine: 26. Februar, 11 (Familienkonzert) und 16 Uhr. Tickets unter [www.brandenburgertheater.de].

Bilder

Brandenburger Symphoniker Foto: Sören Stanchera
Dieser Artikel wurde bereits 238 mal aufgerufen.

Werbung