Nach zwei pandemiebedingten Ausnahmejahren findet das 6. Werder klingt-Musikfestival nun wieder wie gewohnt im März statt. Vom 17. bis 19. März soll mit Soul, Swing, Blues und Dixieland auf den Frühling eingestimmt werden. Auf 20 Musiker, fünf Konzerte und zwei Musikfilme können sich die Besucher freuen.
Zum Auftakt am Freitag eröffnen zwei ausdrucksstarke Jazz-Sängerinnen des Ostens und Nordens das Festival: Uschi Brüning und Jacqueline Boulanger präsentieren zusammen mit ihrer Band ihre Songs in Soul, Blues, Modern Jazz und Swing.
Der Samstagmittag startet mit dem Kinofilm "Kyle – Mein Freund, das Krokodil“ – eine Musikkomödie für Groß und Klein über ein singendes freundliches Krokodil, gesprochen und gesungen von Shawn Mendes.
Am Abend findet ein Doppelkonzert mit dem Berliner Vokalensemble “Niniwe” und der Blueslegende Abi Wallenstein statt. Mit Spannung ist die gemeinsame Jam-Session beider Bands zu erwarten.
Sonntagmorgen geht es mit dem 3. Dixiland-Frühschoppen los mit der Vierer Jatz Bande aus Berlin. Sie präsentiert alles vom erdigen Blues, von schönen Balladen über Standards aus der Dixieland- und Swing-Ära bis hin zum fröhlich-albernen Liedgut aus vergangenen Zeiten präsentiert.
Am werden Martin Rühmann & Neue Nachbarn mit ihrem Kinderkonzert „Das fliegende, kunterbunte Karussell“ und phantasievollen Liedern zum Mitsingen, Improvisieren und Bewegen für Kinder und die ganze Familie.
Die Musikdoku „Cicero – Zwei Leben, eine Bühne“ rundet am Abend das Festival ab und ist eine emotionale Hommage an zwei strahlende Persönlichkeiten voller Widersprüche, Humor und Inspiration und so frei und überraschend wie ihre Musik – Eugen und Roger Cicero, die mit ihrer Jazz-Musik Deutschland begeisterten und viel zu früh aus dem Leben gingen.