Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo

Der „Tag von Potsdam“. Begräbnis der deutschen Demokratie 1933?

Events
  • Erstellt: 14.03.2023 / 12:01 Uhr von cg1
Wurde in Potsdam 1933 die deutsche Demokratie zu Grabe getragen? Am 21. März 1933 reichten sich Reichskanzler Adolf Hitler und Reichspräsident Paul von Hindenburg vor der Garnisonkirche der Stadt die Hand. Das Ereignis ging als „Tag von Potsdam“ in die Geschichte ein. Der 21. März ist jedoch nicht nur ein historisches Datum. Die Landeszentrale für politische Bildung fragt: "Welche Schlussfolgerungen lassen sich aus den historischen Ereignissen für die Gegenwart ziehen?" Zu Gast ist bei ihr am 21. März, 18 Uhr, Thomas Wernicke. Der Historiker und Potsdam-Kenner hat wie kaum ein Zweiter ...

... die Aktenlage in den Archiven erforscht. Seine Ergebnisse ermöglichen einen Blick hinter die Kulisse der nationalsozialistischen Inszenierung.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Landeshauptstadt Potsdam statt und ist Teil einer Veranstaltungsreihe aus Anlass des 90. Jahrestages des "Tages von Potsdam".

Eckdaten:
- Ort: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17, Eingang: über Friedhofsgasse, 14473 Potsdam
- Datum: Dienstag, 21. März 2023, 18 Uhr:
- Mehr Infos: [Klick]:

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 352 mal aufgerufen.

Werbung