Vom 19. bis 23.4. wird das Filmmuseum Potsdam zum Festivalzentrum für "Sehsüchte". Europas größtes Studentenfilmfestival präsentiert neben der Eröffnungszeremonie und der Preisverleihung alle Gewinnerfilme sowie die Retrospektive. Hier ist die Übersicht, was Besucher erwartet.
Mit einer Auswahl selten gezeigter, kürzerer Filme erinnert das Filmmuseum Potsdam am 6.4. an den 2022 verstorbenen Regisseur Kurt Tetzlaff.
Der 80. Geburtstag von Peter Goedel sowie aktuelle politische Entwicklungen geben Anlass, sich am 27.4. mit dem filmischen Werk des in Potsdam aufgewachsenen Regisseurs zu befassen.
Zu den weiteren Highlights gehören:
Die Potsdam-Premiere des bewegenden Dokumentarfilms "Liebe Angst" (am 14.4. mit Filmgespräch), die zugleich unsere (Online-)Filmreihe Krieg der Mütter beschließt.
Mit dem Kurzfilmprogramm Here Comes The Sun startet in unserem Kino am 16.4. eine Begleitfilmreihe zur Ausstellung Sonne. Die Quelle des Lichts im Museum Barberini.
Das Programm gibt es hier als PDF-Datei.