Am Freitag, 17. März, sowie am Sonntag, 19. März, findet in der Urania Potsdam (Gutenbergstraße 71/72) ein Workshop zum Bandweben mit dem Webkamm statt. Ob als Zeltleinen oder Zaumzeug, Jurtenbänder, Schürzenbänder oder Strumpfbänder, als Gürtel, Schärpen oder Borten ... Seit Jahrtausenden weben Menschen überall auf der Welt Bänder, die vor der Erfindung von Reißverschluss, Druckknopf, Klettverschluss und Co. im Alltag unentbehrlich waren. Die geografische und zeitliche Ausdehnung dieser Webtechnik sorgte für eine unendliche Vielfalt an Mustern und Techniken. Der Workshop in der Urania Potsdam gibt einen Einstieg in die Bandweberei mit dem Webkamm.
Nach einem eigenen Entwurf schären Teilnehmer eine Kette und weben ein mehrfarbiges Band. Ein kleiner Einblick in andere Techniken gehört zum Programm. Der Workshop eignet sich für alle, die gern mit Textilien arbeiten, als erster Einstieg in das Thema Kammweben sowie für Pädagogen und Erzieher.
Der Workshop findet am Freitag, 17. März, von 9.30 bis 15.15 Uhr, statt und wird am Sonntag, 19. März zur gleichen Zeit wiederholt. Für beide Durchgänge gibt es letzte Plätze.
Dozentin: Kerstin Reimann
Teilnehmerpreis: 42,00 €, zzgl. Material 22,00 €
Anmeldung erforderlich: 0331 / 29 17 41 oder [verein@urania-potsdam.de].