Mit dem Vortrag “Die Schauplätze des Tages von Potsdam im Spiegel der Fotografie” ist gestern die Veranstaltungsreihe zu 90 Jahre “Tag von Potsdam” im Potsdam Museum eröffnet worden. Hannes Wittenberg, stellvertretender Direktor des Museums, beleuchtete das historische Ereignis anhand neu ermittelter Fotografien. Gut 50 Interessierte lauschten seinen Ausführungen.
Die Veranstaltungsreihe trägt den Titel „Als die Demokratie starb“. Sie dreht sich um den schleichenden Prozess vor über 90 Jahren, als das nationalsozialistische Regime systematisch mittels zahlreicher Erlasse, Verordnungen und Gesetze, begleitet von Terror und allgegenwärtiger Propaganda, eine Diktatur etablierte.
Bis zum 26. März beteiligen sich diverse Institutionen der Stadt daran. So wird heute, 22. März, unter anderem unter dem Titel [Rührt euch] eine Installation im Rechenzentrum eröffnet.