Eine Potsdamerin erhielt am Donnerstag, 2. März 2023, ein an sie adressiertes Paket aus Spanien. Darin befanden sich zwei hochwertige Mobiltelefone. Diese hatte die Frau aber nie bestellt. Wenige Stunden nach dem Erhalt des Pakets, gegen 17.30 Uhr, klingelten zwei Männer an der Wohnungstür der Geschädigten und forderten die Frau auf, dass Paket herauszugeben. Die Potsdamerin weigerte sich, da das Paket an sie adressiert war. Sie griff stattdessen nach ihrem Telefon und machte Fotos der beiden Männer.
Als die Täter dies bemerkten, verließen sie umgehend das Gebäude. Die Kriminalpolizei führt gegen sie nun Ermittlungen wegen versuchten Computerbetruges und sucht mit den Fotos nach Hinweisen.
Die Polizei fragt: Wer kennt die auf den Bildern abgebildeten Personen? Wo traten sie vielleicht schon einmal bei ähnlichen oder gleichartigen Taten auf?
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Potsdam unter Angabe der Fahndungsnummer (44-23) über die Telefonnummer 0331 5508 0 entgegen. Alternativ kann auch das [
Hinweisformular im Internet] genutzt werden. Auch in diesem Fall bitte die Fahndungsnummer angeben.