Die Aktion „Unsere Zwanzig für Potsdam“ der Potsdam-Crowd der Stadtwerke Potsdam startet am kommenden Montag, 20. November, im Internet in die heiße Phase. 20 Projekte aus Potsdam wurden in den vergangenen Wochen angemeldet und warten nun auf viele Unterstützer. Es ist bereits die vierte Auflage der Aktion.
Der Leiter der Unternehmenskommunikation der Stadtwerke Potsdam, Göran Böhm, sagte: „Wir freuen uns sehr, dass die Aktion „Unsere Zwanzig für Potsdam“ erneut so viele Menschen aktiviert hat. Sie beteiligen sich mit ihren Projekten, um die Vielfalt von ehrenamtlichem Engagement für unsere Stadt aktiv zu leben. Jetzt sind Fördernde und Unterstützende gefragt, mit kleinen oder großen Beträgen ihr Herzensprojekt zu unterstützen.“
Normalerweise geben die Stadtwerke auf der Potsdam-Crowd bei allen Projekten einen Bonus von jeweils zehn Euro pro Unterstützer dazu. Der Bonus fließt jeweils ab einer Unterstützung von mindestens zehn Euro. Getreu dem Motto der Aktion „Unsere Zwanzig für Potsdam“ sind es jetzt 20 Euro Unterstützung von den Stadtwerken. Der Fördertopf ist entsprechend mit 20.000 Euro gefüllt. Dieses Geld fließt, bis der Fördertopf aufgebraucht ist. Schnell sein lohnt sich also.
Die Aktion wurde 2020, im 20. Jubiläumsjahr der Stadtwerke, erstmalig veranstaltet. In den vergangenen Wochen wurden die Voraussetzungen für den Start der Online-Phase 2023 gelegt. Ehrenamtliche, Vereine, Stiftungen, gemeinnützige Organisationen und Privatpersonen aus unserer Stadt konnten bis 6. November ihre Projekte auf der Potsdam-Crowd anlegen.
In diesem Jahr ist das größte Projekt von den Initiatoren des USV Potsdam Abteilung Boxen mit 30.000 Euro angesetzt. Neue Räumlichkeiten sollen her: Die Trainingsmöglichkeiten für die Boxer sollen ausgebaut werden und dies braucht ein Erstinvest.
Die Fußball-Sportfamilie Potsdam trifft sich gemeinsam auf der Suche nach Mini-Fußballtoren für den jüngsten Nachwuchs. Insgesamt acht Vereine unserer Stadt sammeln zusammen für neue Torinfrastruktur aufgrund einer Regeländerung der jüngsten Spielklassen.
Des Weiteren finden sich Projekte aus Kultur, Sozialem sowie Fördervereine von Schulen und Kitas unter den Projektstartern.
Die gesamte Zielsumme liegt bei rund 90.000 Euro. Nun startet die heiße Phase. Ab Montag suchen alle 20 Projektstarter bis einschließlich 10. Dezember gleichzeitig auf der Crowd-Webseite ihre Förderer und Unterstützer. Hier geht es zur Seite: [
potsdam-crowd.de].