Anlässlich des 100. Geburtstages der polnischen Lyrikerin Wisława Szymborska präsentiert die Berliner Publizistin Dorota Danielewicz am 24. November im Kunsthaus Sans Titre eine Hommage an die Dichterin und Literaturnobelpreisträgerin (1996). Szymborskas Gedichte gehören in Polen zur Nationalliteratur und wurden durch die Übersetzungen von Karl Dedecius auch im deutschsprachigen Raum bekannt.
"Nach dem Vortrag laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns die polnische Kultur zu zelebrieren, indem wir die Tradition der Andrzejki-Feier erleben. Wir werden in die Zukunft blicken, Rätsel deuten und gemeinsam Spaß haben", so die Veranstalter. "Und als besonderes Highlight können Sie sich an einem reichhaltigen polnischen Buffet bedienen, um die kulinarische Vielfalt Polens zu genießen.".
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Gesellschaft für deutsch-polnische Nachbarschaft – Sasiedzi e.V. und sans titre e.V..
Beginn am 24. November ist um 19 Uhr im Kunsthaus Sans Titre, Französische Straße 18. Bis einschließlich 20. November ist der Eintritt mit Buffet buchbar. Karten für die Veranstaltung gibt es auch darüber hinaus. Weitere Informationen und Tickets unter [
www.sans-titre.de].