Logo

Der Verein der Woche #2/25: SC Potsdam, Abteilung Pinguin-Schwimmschule

Verein
  • Erstellt: 21.03.2025 / 19:01 Uhr von hvf
Meetingpoint stellt wöchentlich einen Verein aus der Landeshauptstadt vor. Wir fragen was den Verein ausmacht, welche Rolle Veranstaltungen spielen und wo sich Interessierte melden können, die etwas von der Vereinsluft schnuppern wollen. Diese Woche präsentiert sich der SC Potsdam, Abteilung Pinguin-Schwimmschule! 

1. Bitte stellen Sie den Verein/die Abteilung kurz vor:
Bei uns PINGUINEN im Bornstedter Feld (direkt am Volkspark) haben wir vom Baby bis zum Kinderschwimmen ein fortlaufendes, d.h. ein aufeinander aufbauendes Angebot.

Unsere Kleinsten sind dabei gerade einmal 10-12 Wochen alt (Babyschwimmen). Werden die Kinder ein Jahr alt, sprechen wir vom Kleinkinderschwimmen. Bei beiden Angeboten ist neben einem gut ausgebildeten Übungsleiter bzw. Übungsleiterin immer ein Elternteil als sichere Basis mit im Wasser. Sind die Kinder alt genug (ca. 4,5 Jahre) dürfen sie allein mit unseren erfahrenen Übungsleitern das Schwimmen lernen.

Mit viel Spaß im Wasser werden in allen Altersgruppen überlebensrettende Maßnahmen (bspw. Rückenschwimmen) bei einer kleinen Gruppenstärke (max. 8 Kinder) erlernt. Diese kleine Gruppengröße ermöglicht es uns, altersgerecht, individuell und effektiv auf den motorischen und kognitiven Lernprozess der Kleinen einzugehen.
Beim Kinderschwimmen besteht die Möglichkeit das Seepferdchen und später auch das Seeräuberabzeichen abzulegen.

Neben den Wasserangeboten für unsere Kleinsten bieten wir auch Sportangebote für die „Großen“ an. Neben Rehasport an Land und im Wasser gibt es Yoga, Pilates, Hockergymnastik sowie Aqua-Fitness für Schwangere und fittere Personen.

2. Bitte ergänzen Sie: Darum macht es bei uns im Verein/ in der Abteilung besonders viel Spaß…
Die Arbeit mit Kindern ist eine sehr ehrliche und dankbare Arbeit. Außerdem können die Übungsleiter relativ schnell den Fortschritt der Kinder beim Springen, Tauchen und Schwimmen und damit auch ihren Arbeitserfolg sehen.

Im Bereich Rehasport kann man ebenfalls zusehen, wie Kinder und Erwachsene gleichermaßen besser werden und sich damit ihre Lebensqualität steigert.

In allen Bereichen kann man sagen, dass es nicht langweilig wird. Mit Menschen zu arbeiten, stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen, die manchmal gut sind und manchmal eben nicht so gut. Aber an allen wachsen wir!

3. Darum sollte jeder in Ihrem Verein/ Ihrer Abteilung vorbeigeschaut haben:
Wir haben ein sehr vielfältiges Angebot für Jung und Alt – im Wasser und an Land. Von Babyschwimmen über Aqua-Fitness und Kindertanz bis hin zu Yoga und Pilates ist alles dabei. Außerdem spürt man bei uns die familiäre, gute Atmosphäre.

4. Die gute Seele unseres Vereins/ unserer Abteilung ist…
Die gute Seele und die Frau, die fast alles immer im Blick hat, ist Alex. Sie ist täglich in der Schwimmschule und hat einen super guten Draht zu Eltern und Kindern und zur „Außenwelt“, sprich zur Geschäftsstelle sowie zu den Firmen, die bei uns bspw. für die Pooltechnik zuständig sind.

Neben Alex gibt es noch Ari. Sie arbeitet bereits seit 2007 in der Schwimmschule und hat die Inhalte im Schwimmbereich und deren Qualität maßgeblich mitentwickelt und sorgt auch heute noch dafür, dass entsprechend gute Übungsleiter, Frauen wie Männer, eingestellt werden.

In Summe macht aber das gute Verhältnis der Damen am Empfang sowie der Übungsleiter untereinander die „gute Seele“ der Schwimmschule aus. Wir stehen füreinander ein!

5. Ab welchem Alter kann man Mitglied werden?
Montag bis Samstag – jeder Tag ist bei uns anders. Wir schwimmen und trainieren in der Erich-Mendelsohn-Allee 87, 14469 Potsdam. Es wird keine kostenfreie Probemitgliedschaft angeboten. Maximal eine Probestunde und auch die muss bezahlt werden. Willkommen bei uns sind alle ab 3 Monate (Babyschwimmen) bis hin zu den Senioren (Ü 90). Also alle, die sich bewegen wollen.

6. An wen können sich jene Leute wenden, die Interesse haben in den Verein einzutreten?
Montag bis Samstag – jeder Tag ist bei uns anders. Wir schwimmen und trainieren in der Erich-Mendelsohn-Allee 87, 14469 Potsdam.
Es wird keine kostenfreie Probemitgliedschaft angeboten. Maximal eine Probestunde und auch die muss bezahlt werden.
Willkommen bei uns sind alle ab 3 Monate (Babyschwimmen) bis hin zu den Senioren (Ü 90). Also alle, die sich bewegen wollen.

7. Was sollten die Potsdamer noch über den Verein/die Abteilung wissen?
Interessenten für das Schwimmen mit den Kleinsten melden sich bitte unter [empfang@sc-potsdam.de]. Auch für Aqua-Fitness ist das die richtige Adresse. Wer Rehasport an Land oder im Wasser machen möchte, meldet sich unter [pinguin-sport@sc-potsdam.de]. Weitere Informationen gibt es unter [www.sc-potsdam.de/schwimmschule].


Egal ob Sportverein, Umweltverein, Jugend- und Studentenvereine oder gemeinnützige Vereine, wir stellen euch vor! Ihr wollt euren Verein präsentieren? Dann einfach an [info@meetingpoint-potsdam.de] mailen.

Bilder

©SC Potsdam
©SC Potsdam
©SC Potsdam
©SC Potsdam
Dieser Artikel wurde bereits 305 mal aufgerufen.

Werbung