Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo

Orca-Wasserballer: Starke Leistung, aber weite ohne Punkte / Samstag gegen White Sharks im blu

Sport
  • Erstellt: 31.01.2023 / 13:01 Uhr von André Laube
Die Formkurve zeigt weiter steil nach oben, auf den ersten Punktgewinn der Saison müssen die Bundesliga-Wasserballer der Potsdam Orcas aber weiterhin warten. Beim favorisierten SV Ludwigsburg 08 musste sich die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir nach starkem Auftritt am Samstagabend mit 9:11 (2:4, 3:1, 2:3, 2:3) geschlagen geben. Nun wartet mit dem Tabellenvierten White Sharks Hannover eine erneut lösbare – wenn auch schwere – Aufgabe. Am Sonnabend (18 Uhr) laden die Orcas zum Duell der wohl beiden jüngsten Mannschaften der Liga ins blu.

„Wir waren gegen Ludwigsburg ganz dicht dran und haben aus meiner Sicht auch den besseren Wasserball gespielt“, bewertet der frühere Kapitän und jetzige Bundesliga-Koordinator im OSC Potsdam Matteo Dufour. „Am Ende war Ludwigsburg individuell etwas besser und hat seine Chancen effektiver genutzt.“ Das Orca-Team habe riesiges Potenzial und müsse weiter an sich glauben.
Nach raschem 0:2-Rückstand markierte Arne Hofmann nach Zeitstrafe gegen die Hausherren das 1:2. Dessen Bruder Till traf zum 2:3; mit 2:4 endete das erste Viertel.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts verkürzte Ferdinand Korbel auf 3:4, Till Hofmann erzielte den 4:4-Ausgleich, ehe Finn Taubert aus der Distanz sogar zur 5:4-Führung einnetzte.
Mit einer tollen Kombination traf Florian Burger gleich im ersten Angriff des dritten Viertels zum 6:5, doch die routinierten Gastgeber verloren nicht die Ruhe und kamen zu schnellen drei Treffern und der 8:6-Führung. Per Strafwurf sorgte Kapitän Korbel für den Anschluss. Nach erneutem Gegentreffer erzielte Taubert prompt das 8:9.
Als Noel Eisenreich in Überzahl knapp zwei Minuten vor Ende zum 9:10 traf, keimte noch einmal Hoffnung, zumindest einen Punkt aus Süddeutschland zu entführen. Diese wurde aber im Keim erstickt, als Ludwigsburg mit einem abgeklärten Wurf aus der zweiten Reihe den 11:9-Endstand erzielte.
„Nach dem Seitenwechsel haben wir viel mehr Chancen kreiert, aber bringen die Bälle teilweise nicht unter“, ärgerte sich Potsdams Center Konstantin Hüppe. „Aber die Stimmung ist positiv. Alle ziehen an einem Strang und wollen gemeinsam aus der roten Zone unten raus.“
„Wir brauchen die gleiche Einstellung und Spielfreude gegen die White Sharks“, so Dufour. „Mit unseren Fans im Rücken haben wir dann auch das nötige Spielglück, um endlich zu punkten.“
Potsdam: Torhüter Antonio Vukojevic/Joel Limprecht, Konstantin Hüppe, Finn Taubert (2), Arne Hofmann (1), Fynn Klaffe, Matti Arnold, Lauritz Lück, Noel Eisenreich (1), Ferdinand Korbel (2), Till Hofmann (2), Florian Burger (1), Lu Meo Ulrich

Im unmittelbaren Anschluss der Herren-Partie am 4. Februar findet 20 Uhr auch direkt das Duell der U18-Bundesliga-Mannschaften beider Klubs statt. Das Hinspiel konnte Potsdam in Hannover mit 8:7 knapp für sich entscheiden – Spannung ist also auch in diesem Spiel sicher. Tickets für das Doppel-Event gibt es [hier].

Bilder

Noel Eisenreich traf gegen Ludwigsburg zum 9:10-Anschluss. Nun ist er mit den Orcas gegen die White Sharks Hannover gefordert. Foto: Sandra Seifert
Dieser Artikel wurde bereits 268 mal aufgerufen.

Werbung