Logo
    • Rund 140 Silbermeister aus 28 verschiedenen Gewerken wurden gestern im Hans-Otto-Theater in Potsdam für ihre 25-jährige Meisterleistung und ihr Meisterjubiläum geehrt. Im Jahr 1998 erwarben insgesamt 540 Männer und Frauen ihren Meisterbrief bei der Handwerkskammer Potsdam. Viele von ihnen gründeten Handwerksbetriebe, führten Familienunternehmen weiter oder übernahmen Verantwortung als Ausbilder oder Betriebsleiter. mehr
    • Wegen falscher Kennzeichen verhaftet
      HVF / 23.09. / 20:01 Uhr

      Am Donnerstag kontrollieren Beamte der Polizei kurz vor Mitternacht einen auffälligen Peugeot. Die angebrachten Kennzeichen stimmen nicht mit dem Fahrzeug überein. Laut polizeilichen Erkenntnissen gehören die Kennzeichen eigentlich an einen BMW. mehr
    • Der Landesbauernverband Brandenburg (LBV) und die Landesarbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagden (LagJE) haben eine Stellungnahme an die EU-Kommission gesendet und fordern darin eine Aufnahme des Wolfs in das brandenburgische Jagdrecht. Dies soll von einer Umstufung des Schutzstatus des Wolfs von "streng geschützt" auf "bedingt geschützt" in der europäischen Gesetzgebung begleitet werden. mehr
    • Das Gesundheitsministerium und die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) rufen die Brandenburger dazu auf, sich ab sofort mit angepassten Corona-Impfstoffen gegen die aktuell kursierenden Omikron-Varianten boostern zu lassen. Diese Impfstoffe sind in den Arztpraxen im Land verfügbar und werden gemäß der aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) verabreicht. mehr
    • In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollieren Beamte der Polizei einen Radfahrer. Dieser gerät durch das offensichtliche Fahren von Schlangenlinien in das Visier der Ordnungshüter. mehr
    • Kulturministerin Manja Schüle sprach heute Nachmittag ein Grußwort im Rahmen eines Zeitzeugengesprächs zur Ausstellung "Schlichte Schönheit – Gartenkeramik von Hedwig Bollhagen" auf der Potsdamer Freundschaftsinsel. In ihrem Grußwort betonte die Ministerin die Bedeutung von Hedwig Bollhagen für Brandenburg und umgekehrt. mehr
    • Die Technische Universität (TU) Dresden führt auch in diesem Herbst eine Haushaltsbefragung zur Alltagsmobilität in Potsdam durch. Die Potsdamer erhalten Post von der TU Dresden und werden zur Teilnahme an dieser Untersuchung aufgerufen. Die Befragung läuft bis zum ersten Quartal 2024. mehr
    • Zwischen dem Dreieck Potsdam und Michendorf ist es zu einem Unfall gekommen. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Die Fahrbahn in Richtung Schönefelder Kreuz ist gesperrt./ Update 10.50 Uhr: Zwischen Einfahrt Ferch und Raststätte Michendorf: Die Anschlussstelle und der Beschleunigungsstreifen sind gesperrt.
    • Zwischen dem Dreieck Potsdam und Ferch gab es in Richtung Schönefeld Kreuz einen Unfall. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren.
    • Bootsmotor gestohlen
      HVF / 23.09. / 10:01 Uhr

      Am Donnerstagvormittag stellt ein Mann den Diebstahl seines an einem Steg festgemachten Motorboots fest. Er informiert die Polizei. Die Beamten sicherten vor Ort Spuren. mehr
    • Die Stadtverwaltung Potsdam plant eine Aktualisierung der "Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Friedhöfe und der Feuerbestattungsanlage sowie für damit in Zusammenhang stehende Amtshandlungen der Landeshauptstadt Potsdam (Friedhofsgebührensatzung)." Diese Satzung regelt die Gebühren für die Nutzung der städtischen Bestattungseinrichtungen und wird erstmals seit 2003 überarbeitet. mehr
    • Werder hat seit über 20 Jahren den Status eines staatlich anerkannten Erholungsorts. Dieser Titel erfordert eine landschaftlich bevorzugte Lage und eine überdurchschnittliche touristische Infrastruktur. Alle zehn Jahre wird geprüft, ob diese Kriterien weiterhin erfüllt werden. Die zweite Prüfung steht nun bevor. mehr
    • Meetingpoint Nachrichten noch schneller und bequemer sehen? Das geht ab nun mit der neunen Meetingpoint Potsdam Instagram Seite. Jetzt [@meetingpoint.potsdam] folgen und immer die neusten Nachrichten, Polizeimeldungen und natürlich den Meetingpoint Event Überblick parat haben. mehr
    • Aktuelle Verkehrslage
      HVF / 22.09. / 16:01 Uhr

      Der Feierabendverkehr schlägt erneut zu. Wir verraten wo es heute Nachmittag zu Verzögerungen kommen kann: mehr
    • Die Polizei im Landkreis Havelland sucht nach der vermissten 82-jährigen Elly Erna B. aus Wustermark. Sie wurde zuletzt am Donnerstag, 21. September, gegen 15 Uhr am Brunnenplatz in Wustermark gesehen und ist seitdem nicht in ihre Wohneinrichtung zurückgekehrt. mehr
    • Vorsicht auf der A10. Zwischen dem Dreieck Nuthetal und Michendorf befindet sich in Richtung Dreieck Potsdam ein defektes Fahrzeug auf den Standstreifen. Autofahrer sollten hier besonders vorsichtig fahren.
    • Am Donnerstagabend wurde die Clio 2023 im Filmmuseum verliehen. In diesem Jahr ging der Preis an die Regisseurinnen Soleen Yusef und Sarah Blaßkiewitz für die siebenteilige Serie “SAM - Ein Sachse”. Alle sieben Teile können seit 2022 bei Disney+ gestreamt werden. Der Preis wird seit 2017 jährlich vom Verein "moving history/ Festival des historischen Films Potsdam e.V." in Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf vergeben. mehr
    • Der Förderfonds "Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Demokratie und Wahlen", nimmt weiterhin Bewerbungen entgegen. Aktuell stehen Fördermittel in Höhe von insgesamt 80.000 Euro zur Verfügung, um Projekte zu unterstützen, die bis Mitte Januar nächsten Jahr abgeschlossen sein sollen. mehr
    • Der Projektleiter des CampusLHP, Markus Beck, berichtete im Kulturausschuss der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam über den aktuellen Umsetzungsstand des geplanten gemeinsamen Archiv- und Depotstandorts an der Marquardter Chaussee. Aufgrund gestiegener Baukosten wird das Projekt einer Überprüfung unterzogen. mehr
    • Bis zum kommenden Donnerstag haben die von der Landeshauptstadt befragten Potsdamer noch die Chance, ihre Ansichten zur Nutzung der Welterbestätte Park Sanssouci kundzutun. Am 28. September endet die Bürgerumfrage. „Mit der Bürgerumfrage zum Parkeintritt erhalten wir ein repräsentatives Meinungsbild aus der Potsdamer Stadtgesellschaft. Bürgerbefragungen haben Tradition in Potsdam und gehören zum Meinungsbildungsprozess in der Stadtpolitik. Ich wünsche mir, dass bis zum Ende des Erhebungszeitraums noch viele der ausgewählten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit der Beteiligung nutzen“, sagt Dieter Jetschmanegg, Dezernent Zentrale Verwaltung. mehr
    • Vorsicht auf der A10 zwischen dem Dreieck Havelland und dem Dreieck Werder zwischen Potsdam-Nord und Leest. In beiden Fahrtrichtungen befinden sich fünf Personen auf der Fahrbahn!
    • Am späten Mittwochvormittag fällt Polizisten im Potsdamer Ortsteil Satzkorn ein Auto auf. Während der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht der Trunkenheit beim 64-jährigen Fahrer. "Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,71 Promille. Es wurde beim Fahrer eine Blutprobenentnahme durchgeführt", so ein Polizeisprecher. Weiterhin wurden die entsprechende Anzeige gefertigt sowie der Führerschein und das Fahrzeug sichergestellt.
    • Hier brauchen Autofahrer starke Nerven: Der Verkehr staut sich aktuell am Neuen Garten / Alleestraße zwischen Mangerstraße und Friedrich-Ebert-Straße.
    • Eine 41-Jährige steigt am Mittwochmorgen aus einem Bus aus und wird von einem Radfahrer erfasst. Den Zusammenstoß kann der 14-jährige Radfahrer, der laut Polizei am Bus vorbeifahren wollte, nicht mehr verhindern, beide stürzen. mehr
    • Vorsicht auf der A10 zwischen dem Dreieck Havelland in Richtung Dreieck Werder zwischen Berlin-Spandau und Potsdam-Nord. Dort liegen Gegenstände auf dem linken Fahrstreifen! Die Polizei ist benachrichtigt.
    • Aktuell staut es sich auf der Nuthestraße zwischen Wetzlarer Straße und der Auffahrt Babelsberg. Autofahrer müssen hier mehr Zeit einplanen!
    • Vermisst: Wo ist Gerhardt P.?
      HVF / 21.09. / 12:01 Uhr

      Die Polizei sucht aktuell nach dem vermissten 81-jährigen Gerhardt P. aus Fahrland. "Er wurde zuletzt am Dienstag, 19.9., gegen 18 Uhr in Fahrland an seinem Wohnsitz gesehen und kehrte bislang nicht zurück", so ein Polizeisprecher. Der Senior ist etwa 1,80 Meter groß und von schlanker Statur. Er hat graue kurze Haare und ist Brillenträger. Er trägt vermutlich eine weiße Jacke, eine braune Hose, ein braunes kariertes Hemd und feste dunkle Stiefel. Er führt vermutlich einen Strohhut und einen hölzernen Wanderstock mit sich. mehr
    • Betäubungsmittel festgestellt
      HVF / 21.09. / 08:01 Uhr

      Durch Zeugen wird die Polizei am Dienstag gegen Mitternacht auf eine parkendes Auto mit offener Fahrertür in der Feuerbachstraße aufmerksam gemacht. "Durch die eingesetzten Beamten konnten in dem Fahrzeug offensichtlich Betäubungsmittel festgestellt werden. Die Betäubungsmittel sowie das Fahrzeug wurden sichergestellt und die entsprechende Anzeige aufgenommen", erklärt die Polizei. mehr
    • Die "Jugendstudie 2022/2023" in Brandenburg zeigt eine hohe Zufriedenheit unter Jugendlichen im Land, aber auch einige Sorgen im Zusammenhang mit aktuellen Krisen. Die Studie, die im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) durchgeführt wurde, befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Lebens von Jugendlichen in Brandenburg. mehr
    • Ab dem heutigen Mittwoch befinden sich nun auch die Beschäftigten der Pharmagroßhandelsbetriebe Alliance Healthcare Alt-Hohenschönhausen und Sanacorp Potsdam für drei Tage im Streik. Die vierte Verhandlungsrunde für den Großhandel Berlin-Brandenburg ging am 7. September ergebnislos zu Ende. mehr
    • Motorrad-Fahrer kollidiert mit Reh
      HVF / 20.09. / 18:30 Uhr

      Am frühen Mittwochmorgen gegen 4.45 Uhr fährt ein 62-jähriger Motorradfahrer auf der Bornstedter Straße. Als ein Reh die Straße von rechts nach links kreuzen will kommt es zu Kollision. Der Mann wird verletzt, das Reh verendet noch vor Ort. mehr
    • Familienbad des blu öffnet morgen!
      HVF / 20.09. / 16:44 Uhr

      Potsdamer Badegäste können ab morgen wieder alle Bereiche des "blu" benutzen. Nach Revisions-, Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten kann das "blu familie" ab 10 Uhr endlich wieder seine kleinen und großen Gäste begrüßen. mehr
    • Einbruch scheitert
      HVF / 20.09. / 16:30 Uhr

      In der Nacht von Montag auf Dienstag versuchen Unbekannte in eine Wohnung in der Konrad-Wolf-Allee einzudringen. Sie scheitern jedoch und flüchten. "Der Geschädigte nahm ein lautes Knallen an der Tür wahr. Als er nachsah, waren die Täter aber bereits geflüchtet. Die Polizei leitete umfangreiche Ermittlungen und eine Fahndung im Umfeld ein", so die Ordnungshüter. mehr
    • Mit rund 17.500 Eigentumswohnungen schafft es die Stadt Potsdam grade einmal auf eine Wohneigentumsquote von 17,8 Prozent. So geht es aus einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt des Pestel-Institus hervor. Doch nicht nur für die Wohnungen geben die Wissenschaftler dunkle Prognosen, auch das Leben im Einfamilienhaus oder Reinhaus rückt für viele Potsdamer in weite Entfernung. mehr
    • Potsdam hat seine Smart City Strategie vorgestellt, welche die Grundlage für die Entwicklung einer intelligenten Stadt legt. Die Strategie wurde nach einem umfassenden Beteiligungsprozess erarbeitet, der die Erwartungen der Bürger mit einbezog. Oberbürgermeister Mike Schubert betonte die Bedeutung der Strategie für mehr Bürgerbeteiligung, Klimaschutz, Vernetzung und soziale Stadtplanung. mehr
    • Wo ist Kater Carl?
      HVF / 20.09. / 11:01 Uhr

      Der grau-weiß getigerte Kater wird seit Samstag vermisst. Zuletzt gesehen wurde Carl am Samstag gegen 21 Uhr in der Wollestraße. Wer das bei Tasso registrierte Tier sieht meldet sich bitte unter der 06190 937300. mehr
    • Die Ausschreibung für den Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis ist gestartet . Dieser mit 5.000 Euro dotierte Preis wird bereits zum 17. Mal vergeben und zeichnet Nachwuchswissenschaftler aus der Landeshauptstadt und den angrenzenden Region aus. mehr
    • Enthüllung gelungen
      HVF / 20.09. / 08:01 Uhr

      Es ist vollbracht- das Straßenzusatzschild für den Martha-Ludwig-Platz wurde gestern erfolgreich enthüllt.  mehr
    • Am Montagnachmittag kontrollieren Beamte der Polizei einen E-Roller Fahrer in der Babelsberger Straße. "Hierbei führte er den E-Roller ohne ein gültiges Versicherungskennzeichen und somit ohne den notwendigen Versicherungsschutz", erklärt die Polizei. mehr
    • Aktuelle Verkehrslage
      HVF / 19.09. / 15:42 Uhr

      Wie es momentan auf Potsdams Straßen aussieht zeigen wir hier:  mehr
    • Wo ist Persik?
      HVF / 19.09. / 15:01 Uhr

      Der Sibirische Kater Persik wird vermisst. Vermutlich ist das beige-weiße Tier aus einem Fenster in der Mittelstraße gesprungen. Persik zeichnet eine leichte Schielerkrankung aus. Wer das bei Tasso registrierte Tier sichtet meldet sich bitte unter der 06190 937300. mehr
    • Zwischen der Konrad-Wolf-Allee und der Neuendorfer Straße befindet sich in beide Richtungen eine Person auf dem linken Fahrstreifen. Hier sollten Autofahrer besonders vorsichtig unterwegs sein.
    • Die Polizei wird am Samstagabend in die Dorothea-Schneider-Straße gerufen. Eine aufmerksame Zeugin berichtet, dass ein Volkswagen zwei parkende Fahrzeuge rammt und vom Unfallort flüchtet. Die Beamten prüfen die Halteranschrift und treffen den 34-jährigen Fahrzeugführer an. mehr
    • Vorsicht auf der A10. Zwischen dem Dreieck Havelland und Falkensee befindet sich in Richtung Dreieck Werder ein liegengebliebener LKW auf der rechten Fahrspur. In diesem Bereich gibt es keinen Standstreifen. Autofahrer sollten hier besonders vorsichtig fahren.
    • Auf dem Schulweg von Auto erfasst
      HVF / 19.09. / 11:01 Uhr

      Am Montag möchte ein Autofahrer an der Kreuzung der Großbeerenstraße und der Heinrich-von-Kleist-Straße abbiegen. Dabei übersieht er einen 14-jährigen Radfahrer der auf dem Weg zur Schule ist. Die beiden stoßen zusammen. mehr
    • Der 24. Fahrradsonntag der Gemeinde Schwielowsee fand in diesem Jahr erstmals im Wildpark-West statt. Die kürzlich eingeweihte Fuß- und Fahrradwegbrücke, die Schwielowsee mit Werder und Potsdam verbindet, ermöglichte Hunderten von Radfahrern eine Runde um den Glindower- und Schwielowsee durch alle Ortsteile. In Caputh, Ferch, Geltow und Wildpark-West gab es verschiedene Kulturveranstaltungen. mehr
    • Samstagabend wird die Polizei von einer Zeugin in das französische Quartier gerufen. Hier sollen sich mehrere Jugendliche befinden die vermutlich Betäubungsmittel konsumieren. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizisten, flüchten die Jugendlichen. Ein 19 Jähriger konnte jedoch gestellt werden.  mehr
    • Die Stahnsdorfer Straße wird zur Fahrradstraße ausgebaut. Zu erkennen sind bereits die angekündigten Markierungen und die richtige Beschilderung als "Fahrradstraße". Radfahrer sollen auf dieser Straße grundsätzlich Vorrang haben und auch sonst sollen die Rechte der Radfahrer hier weiter ausgedehnt werden. mehr
    • Kulturstaatssekretär Tobias Dünow eröffnete heute die Ausstellung "Zweiflüglig" im Kulturministerium, die Werke von Conrad Panzner und Mathias Wunderlich präsentiert. Beide Künstler wurden in den Jahren 2018 beziehungsweise 2015 mit dem Nachwuchsförderpreis für Bildende Kunst des Landes Brandenburg ausgezeichnet. Bei der Eröffnung betonte Kulturstaatssekretär Dünow die einzigartige Fähigkeit der Kunst, Emotionen zu wecken, Gedanken anzuregen und verschiedene Perspektiven auf die Welt zu bieten. mehr
    • Das Potsdamer Umweltfest ist vorbei, doch was bleibt, sind die Gewinner der Potsdamer Klimapreise. Bereits zum 12. Mal wurden diese am letzten Sonntag vergeben. Bernd Rubelt, der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, überreichte die Preise auf der Bühne im Volkspark. mehr
    • Kind wird schwer verletzt
      HVF / 18.09. / 15:30 Uhr

      Am Samstagnachmittag kommt es zu einem Verkehrsunfall mit einem sechsjährigen Mädchen. Eine 43-jährige Fahrzeugführerin fährt mit ihrem Pkw Kia auf der Breiten Straße in Richtung Innenstadt, während parallel das Mädchen mit der Mutter in gleicher Fahrtrichtung auf dem Radweg fährt.  mehr
    • Schleppjagd am Jagdhaus Stern
      HVF / 18.09. / 13:01 Uhr

      Vergangenen Samstag fand erneut die traditionelle Schleppjagd in der Parforceheide statt. Veranstaltet durch den Brandenburger Huntingclub und die Mecklenburger Meute bot sich den Gästen ein sportliches Spektakel mit musikalischer Untermalung und kulturellem Flair. mehr
    • Luisa-Cerano-Store: Offline-Zeit in Pink und Glitzer
      Christiane Fuchs / 18.09. / 12:01 Uhr

      Am Freitag und Samstag lud der Store der Marke "Luisa Cerano" in Potsdam zu einem besonderen Shoppingabend ein. Bei Musik und Drinks präsentierte die Stylistin Azita die neuesten Looks aus dem Hause des baden-württembergischen Modelabels. mehr
    • Auffahrunfall unter Alkoholeinfluss
      HVF / 18.09. / 11:30 Uhr

      Am Freitagnachmittag wird durch einen Zeugen ein Unfall auf der Nuthestraße gemeldet. Das Auto des Zeugen war mit in einen Auffahrunfall verwickelt. Vor Ort erfährt die Polizei, dass eine 64-Jährige Unfallverursacherin war. Laut Beamten ist die Frau mit ihrem Auto im stockenden Verkehr auf ein anderes Auto aufgefahren, welches wiederum auf ein weiteres Fahrzeug aufgeschoben wurde. mehr
    • Vorsicht auf der A10 Dreieck Potsdam zwischen Dreieck Nuthetal und Ludwigsfelde-West. Hier besteht Gefahr durch ein liegengebliebenes Fahrzeug in Richtung Schönefelder Kreuz. Die Polizei ist bereits benachrichtigt. Autofahrer sollten hier vorsichtig fahren.
    • "Die Gute Form" Preisverleihung
      HVF / 18.09. / 11:01 Uhr

      Vor wenigen Tagen wurde im Stern-Center die Preisverleihung des Landeswettbewerbs "Die gute Form" gefeiert. Die jungen Tischler und ihre Werke wurden ausgezeichnet. Bobfahrer Kevin Kuske war ebenfalls vor Ort und übergab einige der Preise and die Gewinner. mehr
    • In dieser Woche wird es eng auf Potsdams Straßen. Der Verkehr wird vielerorts aufgrund von Baustellen auf eine Fahrspur begrenzt. Das kann Drängeln bedeuten. Wo Potsdamer vom 18. bis 24. September sonst noch Geduld brauchen zeigen wir hier: mehr
    • Vorsicht auf der A115. Zwischen Potsdam-Drewitz und Potsdam-Babelsberg besteht in Richtung Dreieck Funkturm Gefahr durch ein liegengebliebenes Fahrzeug. Autofahrer sollten hier besonders vorsichtig fahren.
    • Im Rahmen eines Kriterienkatalogs für die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Landschaftsschutzgebieten (LSG) durch das Brandenburger Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz äußert der NABU Brandenburg Bedenken. Der Naturschutzverband sieht das ursprüngliche Ziel der LSG in Gefahr und kritisiert einen zunehmenden Landschaftsausverkauf. mehr
    • Die Garnisonkirche Potsdam bietet einen spannenden Einblick in den Fortschritt des Innenausbaus ihres Turms an der Breiten Straße. Mit Blick auf die geplante Eröffnung im kommenden Jahr arbeiten verschiedene Gewerke intensiv an der Fertigstellung. Ein neuer virtueller Baustellenrundgang, ermöglicht Interessierten einen Blick in das Innere des Turms und auf die laufenden Bauarbeiten. mehr
    • Richtfest: Das Kreativquartier wächst
      Christiane Fuchs / 17.09. / 09:01 Uhr

      Bei strahlendem Sonnenschein und angenehm milden Septembertemperaturen erhob sich am 15. September die Richtkrone in die Höhe. Der erste Teil des „Langen Stall“ und des „Rack“ tragen bereits die Dachkonstruktion. Damit ist das 25.000 Quadratmeter große Gelände im Herzen Potsdams ein Stück näher an seine Fertigstellung herangerückt. "Ich finde, heute ist für die Stadtentwicklung, für die Kunst und die Kultur ein schöner Tag und nicht nur ein sonniger", lobte Oberbürgermeister Mike Schubert das Bauprojekt. mehr
    • Am Donnerstagabend fällt der Polizei gegen 22.30 Uhr der Fahrer eines E-Rollers auf. Im Horstweg wird der junge Mann von den Beamten kontrolliert. "Ein Vortest bei dem 19-Jährigen war positiv auf Cannabis. Der junge Mann musste die Beamten zu einer Blutentnahme begleiten, anschließend wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Fahrt unter berauschenden Mitteln wurde bei der Bußgeldstelle angezeigt", erklärt die Polizei.
    • Oberbürgermeister Mike Schubert ist seit heute mit einer Delegation in Opole, der polnischen Partnerstadt von Potsdam, um das 50-jährige Städtepartnerschaftsjubiläum zu feiern. Die Delegation aus Potsdam umfasst Stadtverordnete, Vertreter der Städtischen Musikschule "Johann Sebastian Bach", Geschäftsführer der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft e.V. und Verantwortliche für internationale Beziehungen in Potsdam. Auch eine Bürgergruppe des Opole-Clubs Potsdam nimmt an den Feierlichkeiten teil. mehr
    • Ab Montag, 18. September wird die dringend sanierungsbedürftige Fußgängerbrücke zwischen dem Wohngebiet Am Stern und dem Stern-Center in Potsdam instandgesetzt. Die Arbeiten erfordern eine Vollsperrung der Brücke. Bis mindestens 20. Oktober soll die Brücke dann gesperrt bleiben. Während dieser Zeit wird der Fuß- und Radverkehr großräumig über die Neuendorfer Straße umgeleitet. mehr
    • Auf der A115 Avus gab es einen Unfall in Richtung Potsdamer. Auf höhe der spanischen Allee sollten Autofahrer besonders vorsichtig fahren. Es staut sich. Gemeldet von Dave um 13.20 Uhr.
    • In der Brandenburger Vorstadt verschaffen sich am Donnerstagmorgen unbekannte Einreiche Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus. Dort brachen die dann den Keller eines Mieters auf. "Aus dem Keller wurde ein Mountainbike der Marke Canyon gestohlen, dessen Wert auf annähernd 2.000 Euro beziffert wurde. Am Tatort wurden Spuren gesichert", heißt es von Seiten der Polizei.
    • Kater Karlchen wird vermisst
      HVF / 16.09. / 12:01 Uhr

      Der schwarz-weiße Kater Karlchen wird bereits seit Montag vermisst. Karlchens Zuhause ist in der Scheffelstraße. Wer das bei Tasso registrierte Tier sichtet meldet sich unter 061 90 / 93 73 00. mehr
    • Am Sonntag beginnt das Voting für den Förderwettbewerb "Gemeinsam FÜR Potsdam". 10 Wochen lang kann ab dann abgestimmt werden. Insgesamt haben 47 Vereine und gemeinnützige Organisationen aus Potsdam Ideen eingereicht. Die ProPotsdam stellt 62.000 Euro Förderung zur Verfügung, um Projekte zu unterstützen, die das Zusammenleben in der Landeshauptstadt Potsdam verbessern. mehr
    • Gestern fand das Richtfest für den Rohbau des Langen Stalls in der Potsdamer Mitte statt. Dieses Gebäude wird Teil des künftigen KreativQuartiers Potsdam und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Quartiers. mehr
    • Neue Fahrradstraße für Potsdam
      HVF / 16.09. / 07:01 Uhr

      Die Stahnsdorfer Straße in Potsdam wird im Abschnitt zwischen der Paul-Neumann-Straße und der August-Bebel-Straße zur fünften Fahrradstraße der Stadt. Nach der Aufhebung der Vollsperrung der Rudolf-Breitscheid-Straße haben die Arbeiten zur Einrichtung der Fahrradstraße begonnen, darunter die Beschilderung, Markierungs- und Asphaltarbeiten. mehr