Voraussichtlich ab Juni 2023 sollen im Haus 2 auf dem Verwaltungscampus an der Jägerallee 152 Geflüchtete untergebracht werden. Über die temporäre Unterbringung informieren am Donnerstag, 1. Juni, Oberbürgermeister Mike Schubert, die Sozialbeigeordnete Brigitte Meier und weitere Vertreter der Verwaltung bei einer Anwohnerversammlung im Treffpunkt Freizeit (Am Neuen Garten 64).
„Die Informationsveranstaltung dient dazu, die Anwohnerinnen und Anwohner vor Ort umfassend über die geplante temporäre Unterbringung von Geflüchteten im Haus 2 auf dem Verwaltungscampus zu informieren. Bürgerinnen und Bürger können hier in den direkten Dialog mit uns treten und ihre Fragen stellen", so Mike Schubert.
„Es liegt uns viel daran, den Anwohnerinnen und Anwohnern rund um den Verwaltungscampus in der Hegelallee Antworten auf ihre Fragen zu geben. Uns ist es wichtig, transparent darzustellen, welche Gründe es für die Unterbringung gibt", ergänzt Brigitte Meier.
Das Haus 2 ist ein fünfgeschossiges Verwaltungsgebäude aus den 80er-Jahren. Es steht auf dem Verwaltungscampus an der Jägerallee nahe der Hegelallee. Dort sollen voraussichtlich ab Juni 2023 zunächst bis zu 152 Geflüchtete untergebracht werden. “Die temporäre Belegung ist notwendig, weil Potsdam nach aktuellem Stand in diesem Jahr gesetzlich zur Aufnahme und Unterbringung von bis zu 1.470 Geflüchteten verpflichtet ist”, teilt das Oberbürgermeisterbüro mit.